Vitales > Vitaceae > Parthenocissus inserta

Gewöhnliche Jungfernrebe

(Parthenocissus inserta)

VII — VIII Home Gärten, Auwälder, Waldränder
10 — 30 m lang Zierpflanze NE
Blätter
Synonyme: Vitis inserta, Vitis vitacea. Nanophanerophyt, coll-sm. Der Neophyt aus dem nordöstlichen Nordamerika hat 3—5-armige, windende Ranken ohne Haftscheiben. Die vorne gesägten Laubblätter sind grün und glänzend, im Herbst leuchtend rot. Die Zierpflanze verwildert häufig (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW.
 
Früchte
Die Früchte sind ungenießbar, werden von Vögeln verzehrt.
 
Blätter
An diesem Standort gemeinsam mit Hopfen und Waldrebe über den Roten Hartriegel kletternd.
 
mit Waldrebe
 
 
am Boden
Aufnahmen: 03.10.2020 Ruderalfläche beim ehemaligen Abstellgleis (Bahnhof) in Traun
 
im Auwald
 
 
Blütenknospen
 
 
Blütenknospen
Aufnahmen: 20.05.2007 Traunau beim Kraftwerk Pucking auf der Trauner Seite

Wikipedia

 Letzte Bearbeitung 01.04.2025

zum Seitenanfang